Produkt zum Begriff Geistig:
-
Biografiearbeit mit geistig behinderten Menschen (Lindmeier, Christian)
Biografiearbeit mit geistig behinderten Menschen , Die Biografiearbeit ermutigt Menschen, über das eigene Leben nachzudenken, sich zu erinnern und darüber zu sprechen. Biografiearbeit ist in der Arbeit mit alten Menschen ohne Behinderung schon seit längerem etabliert. In Bezug auf geistig behinderte Menschen wächst das Interesse an Biografiearbeit in dem Maße, in dem die persönliche Sicht der Menschen selbst zum Ausgangspunkt ihrer Unterstützung wird. Das Buch zeigt, in welcher Form Biografiearbeit mit geistig behinderten Menschen möglich und für die TeilnehmerInnen gewinnbringend ist. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20131001, Titel der Reihe: Edition Sozial##, Autoren: Lindmeier, Christian, Auflage: 13004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 168, Keyword: Aktivierung; Behindertenarbeit; Erinnerung; Geistige Behinderung; Lebenserfahrung; Lebenslauf, Fachschema: Behinderung / Geistigbehindert~Geistigbehindert - Geistige Behinderung~Sozialeinrichtung~Biografie~Fürsorge, Fachkategorie: Sozialwesen und soziale Dienste~Sonderpädagogik, Warengruppe: HC/Sonderpädagogik, Behindertenpädagogik, Fachkategorie: Leben mit Behinderung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag GmbH, Verlag: Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG, Länge: 205, Breite: 125, Höhe: 12, Gewicht: 209, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A4424001 A3333691, Vorgänger EAN: 9783779920557, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 978729
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 € -
Mit geistig Behinderten leben und arbeiten (Senckel, Barbara)
Mit geistig Behinderten leben und arbeiten , Zum Buch Ausgehend von der normalen Entwicklung der Persönlichkeit erläutert Barbara Senckel gleichermaßen die „Normalität" und die „Andersartigkeit" geistig behinderter Menschen. Deren oftmals fremd anmutende Handlungen werden dadurch verständlich, die Gestaltung einer lebendigen Beziehung wird wesentlich erleichtert. Das Buch wendet sich an Fachpersonal, Eltern und Angehörige sowie darüber hinaus an alle, die ihre Kenntnis der menschlichen Phänomene erweitern möchten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck der 10., völlig überarbeiteten Auflage, Erscheinungsjahr: 20150819, Produktform: Kartoniert, Autoren: Senckel, Barbara, Auflage: 21011, Auflage/Ausgabe: Nachdruck der 10., völlig überarbeiteten Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 412, Keyword: Entwicklung; Störung; Entwicklungspsychologie; Sonderpädagogik; Behinderte; Persönlichkeit; Heilpädagogik; Psychologie; geistig Behinderte, Fachschema: Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung~Behinderung / Geistigbehindert~Geistigbehindert - Geistige Behinderung~Leben (Gesundheit)~Sozialarbeit~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik, Fachkategorie: Entwicklungspsychologie~Sonderpädagogik~Soziale Arbeit, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Sozialpädagogik, Fachkategorie: Leben mit Behinderung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 223, Breite: 144, Höhe: 35, Gewicht: 606, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: A4872685 A3547559 A2969024 A2207126, Vorgänger EAN: 9783406381119, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Geistig-moralische Wende. Die Erschöpfung des deutschen Konservatismus (Biebricher, Thomas)
Geistig-moralische Wende. Die Erschöpfung des deutschen Konservatismus , Nach 13 Jahren Großer Koalition wird klar, dass sich neben der Sozialdemokratie auch der Konservatismus und seine traditionelle politische Heimat, die CDU, in einer tiefen Identitätskrise befinden. Das zeigen nicht zuletzt das Aufkommen der AfD und ministeriale Revolutionsaufrufe gegen die vermeintliche liberale Kulturhegemonie. Erstaunlicherweise waren schon bei der Wahl der schwarz-gelben Kohl-Regierung 1983 ähnliche Töne zu hören: Gegen die Vorherrschaft der 68er-Ideen sollte eine »geistig-moralische Wende« dem Konservatismus wieder zu seiner rechtmäßigen Stellung verhelfen. Doch während zur gleichen Zeit Reagan und Thatcher die Gesellschaft nachhaltig umgestalteten, ist der geistig-moralische Aufbruch hierzulande fast völlig vergessen; grundlegende Strukturreformen blieben den rot-grünen Nachfolgern überlassen. Doch warum? In seiner Untersuchung der Erschöpfung des Konservatismus unternimmt Thomas Biebricher eine Reise in das politisch-kulturelle Klima der letzten Jahre der alten Bundesrepublik und der Wendezeit und beschreibt die wachsende Orientierungslosigkeit zwischen Neue Rechte und Neoliberalismus. Auf diese Weise erzählt er zugleich die Vorgeschichte des Zerfalls unseres klassischen politischen Koordinatensystems, dessen Zeugen wir heute werden. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220224, Produktform: Kartoniert, Autoren: Biebricher, Thomas, Seitenzahl/Blattzahl: 349, Keyword: CDU; AFD; Parteien; Krise; Modenisierung; Demokratie; Historikerstreit; Geschichte; Helmut Kohl; Angela Merkel, Fachschema: Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Ideologie~Innerparteilich~Partei (politisch)~Protest - Protestbewegung~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Politische Ideologien~Politische Strukturen und Prozesse~Politische Parteien~Politischer Aktivismus~Europäische Geschichte, Fachkategorie: Politikwissenschaft, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Berlin, Breite: 123, Höhe: 30, Gewicht: 362, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783957576088, eBook EAN: 9783957576552, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1785637
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Deutsche Originalität (Stader, Heinrich)
Deutsche Originalität , Wie ist es hierzulande um den Originalton des alltäglichen Miteinanders bestellt? Um diese Frage zu beantworten, hat der Herausgeber dieses Bandes jahrzehntelang sammelnd der Alltagssprache gelauscht, Medienkanäle durchkämmt sowie aus bekannten und unbekannten Schriften memoriert. So kam ein schier unerschöpflicher Vorrat an stehenden Wendungen, Sprichwörtern, Sentenzen, Kalauern und Kurzwitzen zusammen - die Notwehr des kleinen Mannes gegen die "Herren der Schröpfung" und andere Zumutungen des Schicksals, verfeinert um Nachklänge des deutschen Genius. In einem Land, dessen große Medien keinen Intellektuellen außer Richard David Precht kennen und erst recht keine Kavaliere, Dandys oder Snobs; wo Charme als Vorstufe zum Betrug gilt; wo die politischen Eliten mit Verboten, Umverteilen oder weltweitem Moralisieren beschäftigt sind und die "letzten" Generationen mit Jammern, Wehklagen und neuerdings mit selbstklebender Empörung; wo der empfindsamere Teil beseelt ist von Kalorienangst und Esoterik - wie reden in einem solchen Land die Leute miteinander? Jedenfalls ganz anders, als es das öffentliche Bild vermuten läßt, nämlich erstaunlich schlagfertig oder auch: wissend. Unsere einzige Warnung an den geneigten Leser lautet: Aus Kalau führt kein Weg zurück. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230412, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Edition Sonderwege##, Autoren: Stader, Heinrich, Seitenzahl/Blattzahl: 356, Keyword: Anthologie; Deutsche Sprache; Kalauer; Kurzwitze; Sprachpflege; Sprichwörter, Fachschema: Sprachgeschichte~Sprachwissenschaft / Sprachgeschichte, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Soziologie und Anthropologie, Warengruppe: TB/Sprachwissenschaft/Allg. u. vergl. Sprachwiss., Fachkategorie: Sprachgeschichte: Nachschlagewerke, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Manuscriptum, Verlag: Manuscriptum, Verlag: Manuscriptum Verlagsbuchhandlung Thomas Hoof e.K., Länge: 209, Breite: 132, Höhe: 25, Gewicht: 430, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0120, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Hat ein geistig schwerstbehinderter Mensch kein Recht auf gute Zähne?
Jeder Mensch hat das Recht auf eine angemessene medizinische Versorgung, einschließlich der Zahnbehandlung. Dies gilt auch für Menschen mit geistigen Behinderungen. Es ist wichtig, dass angemessene Maßnahmen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass auch geistig schwerstbehinderte Menschen Zugang zu einer angemessenen zahnärztlichen Versorgung haben.
-
Sind Gymnasiasten geistig intelligenter?
Nein, die Intelligenz ist nicht ausschließlich an die Schulform gebunden. Gymnasiasten haben jedoch in der Regel einen höheren Bildungsstand und werden auf anspruchsvollere Themen vorbereitet, was sich möglicherweise auf ihre geistige Entwicklung auswirken kann. Es gibt jedoch auch viele intelligente Schüler in anderen Schulformen.
-
Welcher IQ geistig behindert?
"Welcher IQ geistig behindert?" ist eine unangemessene und stigmatisierende Frage. Menschen mit geistigen Behinderungen haben unterschiedliche IQ-Werte, da Intelligenztests nicht immer ein genaues Bild von den Fähigkeiten und Potenzialen einer Person mit geistiger Behinderung geben. Es ist wichtig, Menschen mit Respekt und Empathie zu behandeln, unabhängig von ihrem IQ. Statt sich auf den IQ zu konzentrieren, sollten wir uns darauf konzentrieren, wie wir Menschen mit geistigen Behinderungen unterstützen und inkludieren können. Jeder Mensch verdient es, mit Würde und Achtung behandelt zu werden, unabhängig von seinem IQ.
-
Was bedeutet geistig behindert?
Was bedeutet geistig behindert? Geistige Behinderung bezieht sich auf eine Einschränkung der intellektuellen Fähigkeiten einer Person, die ihre Fähigkeit beeinträchtigt, Informationen zu verstehen, zu lernen und anzuwenden. Diese Einschränkung kann sich auf verschiedene Bereiche wie Kommunikation, soziale Fähigkeiten und Alltagsfertigkeiten auswirken. Menschen mit geistiger Behinderung benötigen oft spezielle Unterstützung und Betreuung, um ihr volles Potenzial zu entfalten und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Es ist wichtig, Menschen mit geistiger Behinderung mit Respekt, Empathie und Verständnis zu begegnen.
Ähnliche Suchbegriffe für Geistig:
-
Handbuch Urheberrecht
Handbuch Urheberrecht , Völlig neue Verwertungsmöglichkeiten und Nutzungsgewohnheiten haben das Urheberrecht im digitalen Zeitalter zuletzt vielseitig in Bewegung gehalten - ob mit Neuregelungen insb. zum Urhebervertragsrecht, zu Vergütungsansprüchen und Verlegerbeteiligungen oder auch geänderten Verantwortlichkeiten etwa von Upload-Plattformen. Einen praxisnahen Wegweiser durch das nationale und europäische Urheberrecht unter Berücksichtigung neuester EuGH-/BGH-Entscheidungen bietet Ihnen dieses Berliner Handbuch. Ein hochkarätiges Expertenteam aus Forschung, (fach-)anwaltlicher und notarieller Praxis bündelt die wichtigsten Kompetenzen und Perspektiven. - Typische Anwendungs- und Beurteilungsfragen: Rechtliche und ökonomische Bewertung (Stichwort "Kleine Münze"), Beweis der Urheberschaft (auch bei Miturheberschaft im Team), Bestimmbarkeit zu übertragender Rechte, Rolle der Verwertungsgesellschaften, Vererbung des Urheberrechts, Urheberrechtsverletzungen u.v.m. - Neue Herausforderungen digitaler Medien: Leistungsschutzrechte, Erschöpfung bei der elektronischen Verwertung, Anwendung der Schrankenreglungen, Kopierfreiheiten, Grenzen der zustimmungspflichtigen Nutzung bei Software u.v.m. - EU-Harmonisierung und internationales Urheberrecht: Rechtsprechung des EuGH und Richtlinien-Gesetzgebung, Europäischer Werkbegriff und das Verständnis des Öffentlichkeitsbegriffs sowie (NEU!) Urheberrecht in den USA Die Fülle nützlicher Text- und Vertragsmuster, Klauselbeispiele und Checklisten im Fließtext und Anhang finden Sie zusätzlich in editierbarer Form online. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Erscheinungsjahr: 20221207, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Berliner Handbücher##, Redaktion: Bisges, Marcel, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage, Abbildungen: mit Onlineangebot, Keyword: Urheberpersönlichkeitsrecht; Verwertungsrechte; Nutzungsrechte; Urheberrechtsschranken; Open-Content; Rechtsschutz; Filmurheberrecht; Rechtsnachfolge; Internationales Urheberrecht; US-Urheberrecht, Fachschema: Handelsrecht~Unternehmensrecht~Copyright~Geistiges Eigentum~Urheberrecht - Urheberrechtsgesetz - UrhG~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Fachkategorie: Gesellschafts-, Handels- und Wettbewerbsrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Urheberrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Seitenanzahl: XLVIII, Seitenanzahl: 977, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich Verlag, Verlag: Schmidt, Erich, Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 235, Breite: 173, Höhe: 67, Gewicht: 1585, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783503166183, eBook EAN: 9783503211296, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 148.00 € | Versand*: 0 € -
Rechte und Pflichten bei Eigentumswohnungen|Recht als Wohnungsbesitzer|Ratgeber Eigentumsrecht
Was nach der Reform des Wohnungseigentumsrechts gilt
Preis: 19.99 € | Versand*: 1.95 € -
Engels, Sebastian: Urheberrecht
Urheberrecht , Die 13. Auflage des Standardkommentars für die urheberrechtliche Praxis enthält alle gesetzlichen Neuerungen einschließlich der Urheberrechtsnovelle aus dem Jahr 2021 sowie die aktuelle Rechtsprechung auf europäischer und nationaler Ebene. Hervorzuheben sind insbesondere die Kommentierungen des kompletten Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetzes (UrhDaG) sowie der Marrakesch-Verordnung. Das Werk liefert praktische Hinweise für die Geltendmachung der auf dem UrhDaG beruhenden Ansprüche und übersetzt die gesetzlichen Maßstäbe in konkrete praktische Anforderungen, die Nutzer, Diensteanbieter und Rechtsinhaber erfüllen müssen. Teil des Werks ist auch die Kommentierung der neuen Vorschriften zum Presseverleger-Leistungsschutzrecht und zur neuen Schrankenbestimmung für Pastiches. Außerdem werden das Urhebervertragsrecht und das Recht der urheberrechtlichen Ansprüche in besonderer Tiefe analysiert. Das schließt auch die General Public License (GPL) im Bereich Open Source Software ein, welche sich vollständig kommentiert im Werk befindet. Auch das Thema künstliche Intelligenz im Urheberrecht kann im Werk nachgeschlagen werden. Daneben bietet der Kommentar auch die bewährten Kommentierungen zum Verlagsgesetz, dem innerdeutschen Einigungsvertrag und der EU-Portabilitätsverordnung. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 349.00 € | Versand*: 0 € -
Happy Food statt Burnout - Wie wir uns glücklich, stressresistent und geistig fit essen. Stress, Müdigkeit, Konzentration, Depressionen mit Ernährung verbessern. Superfoods für Gehirn & Psyche. (Jopp, Andreas)
Happy Food statt Burnout - Wie wir uns glücklich, stressresistent und geistig fit essen. Stress, Müdigkeit, Konzentration, Depressionen mit Ernährung verbessern. Superfoods für Gehirn & Psyche. , ++Neue Forschung: Der starke Einfluss von Ernährung auf Psyche & Gehirn. ++Stress weg, mehr Energie und Kopf frei - durch Biostoffe. ++Stabile Psyche: Essen gegen Depressionen. Essen wir uns unglücklich, gestresst, emotional labil und langfristig dement? Können wir uns tatsächlich glücklicher und mental fit essen? Die neue Forschung beweist, wie dramatisch schlechte Ernährung unser Gehirn und die Psyche verändert. Tatsächlich rollt eine Welle psychischer Instabilität und abnehmender Gehirn-Gesundheit auf uns zu. Biostoffe aus der Ernährung regulieren und sanieren seit Millionen von Jahren das Gehirn und halten die Psyche stabil. Gute Ernährung lohnt. Sie wirkt sich direkt auf unser Stressverhalten, unsere Stimmung, unsere geistige Leistung und das Altern unseres Gehirns aus. Erfahren auch Sie: Welche Superfoods das Stresszentrum sanieren und Sie vor Burnout & Depressionen schützen. Warum Entzündungen Depressionen und Gehirnalterung verursachen. Wie antientzündliche Ernährung die Stimmung verbessert und das Gehirn jung hält. Welche Fette die Gehirnleistung & Psyche instabil machen oder verbessern. Wie Darmbakterien unsere Psyche durch Botenstoffe lenken und wie Sie Ihr Mikrobiom wieder fit machen. Wie stark Ernährung Depressionen verbessert. Gehirn & Psyche funktionieren nicht abgetrennt von dem, was wir essen, obwohl dies viele glauben. Genau wie bei der körperlichen Gesundheit wird die geistige und psychische Gesundheit durch Ernährung verändert. Wie wirkungsvoll das funktioniert, beweist die "Nutritional Psychiatry": Depressionen werden mit Ernährung erfolgreich behandelt. Kommen Sie mit auf eine Reise durch Ihr Gehirn, Ihre Psyche und Ernährung. Aktivieren Sie Ihr molekulares Feinlabor fürs Gehirn. Machen Sie den Soft-Reset für Ihre Psyche - mit Happy Food. Andreas Jopp ist Medizinjournalist und Bestsellerautor. Seine Bücher sind in 17 Sprachen übersetzt und standen wochenlang auf den "Spiegel" und "Focus"-Sachbuch-Hitlisten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220910, Produktform: Kartoniert, Autoren: Jopp, Andreas, Seitenzahl/Blattzahl: 210, Keyword: Angststörung; antientzündliche Ernährung; schlafen; Antidepressiva; Darmsanierung; Demenz; Depression, Fachschema: Gesundheit (allgemein)~Abnehmen~Diät / Schlankheitsdiät~Kochen / Schlankheitsküche~Schlank, Fachkategorie: Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Diät, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Consult Media Verlag, Verlag: Fuxen, Oliver, Länge: 235, Breite: 155, Höhe: 17, Gewicht: 452, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0010, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist geistig behindert?
'Was ist geistig behindert?' Geistige Behinderung bezieht sich auf eine Einschränkung der kognitiven Fähigkeiten einer Person, die ihr Verständnis, Lernen, Problemlösen und die allgemeine Funktionsweise des Gehirns beeinträchtigt. Diese Beeinträchtigung kann angeboren sein oder sich im Laufe des Lebens entwickeln. Menschen mit geistiger Behinderung benötigen oft zusätzliche Unterstützung und Ressourcen, um ihr volles Potenzial zu entfalten und ein erfülltes Leben zu führen. Es ist wichtig, Menschen mit geistiger Behinderung mit Respekt und Würde zu behandeln und ihre individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten zu berücksichtigen.
-
Was sind geistig Behinderte?
Was sind geistig Behinderte? Geistig Behinderte sind Menschen, die aufgrund von Entwicklungsstörungen oder genetischen Ursachen in ihren kognitiven Fähigkeiten eingeschränkt sind. Dies kann sich in einem niedrigeren IQ, Lernschwierigkeiten, Problemen mit der Sprache oder anderen kognitiven Beeinträchtigungen äußern. Geistige Behinderungen können unterschiedlich stark ausgeprägt sein und sich auf verschiedene Lebensbereiche auswirken. Es ist wichtig, Menschen mit geistigen Behinderungen mit Respekt und Empathie zu behandeln und sie in ihrer individuellen Entwicklung zu unterstützen.
-
Bin ich geistig zurückgeblieben?
Als KI kann ich keine Diagnose stellen, aber es ist wichtig zu beachten, dass geistige Zurückgebliebenheit oder geistige Behinderung eine medizinische Diagnose ist, die von einem Facharzt gestellt werden sollte. Wenn du Bedenken hast, solltest du dich an einen Arzt oder Psychologen wenden, der eine umfassende Bewertung deiner geistigen Fähigkeiten durchführen kann.
-
Welche Hobbies fordern geistig?
Hobbies wie Schach, Rätsel lösen, Lesen oder das Lernen einer neuen Sprache fordern geistig, da sie kognitive Fähigkeiten wie logisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und Konzentration erfordern. Diese Aktivitäten können dazu beitragen, den Geist zu schärfen und das Denkvermögen zu verbessern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.